Verhärtetes Ohrenschmalz

Verhärtetes Ohrenschmalz

Wie kann man einen Ohrenschmalzpfropf vermeiden?

Zur Vorbeugung von Ohrenschmalzpfropfen / verhärtetem Ohrenschmalz, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

1. Vermeiden Sie das Einführen von Gegenständen in den Gehörgang. Es besteht die Gefahr, die Gehörgangshaut oder sogar das Trommelfell zu verletzen, da wir unseren Gehörgang nicht einsehen können. Außerdem wird das Ohrenschmalz noch tiefer in den Gehörgang geschoben.

2. Reinigen Sie Ihre Ohren nur äußerlich mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie die natürliche Reinigungsfunktion der Ohren in Ruhe arbeiten.

3. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit im Gehörgang. Feuchtigkeit weicht die Gehörgangshaut auf und macht sie anfällig für Entzündungen. Bei Bedarf die Gehörgänge mit einem Fön auf niedrigster Stufe trocknen.

4. Bei Anzeichen von Ohrenschmalzansammlung diese mit dem natürlichen Gehörgangsöl Auridrop aufweichen.

5. Achten Sie auf eine allgemein gute Ohrhygiene.
Das bedeutet:
Trocknen sie Ihre Gehörgänge.
Pflegen und schützen Sie ihre Gehörgänge abends mit einem Tropfen natürlichem Auridrop Gehörgangsöl.

Beschreibung Ölbad:

Um größere Mengen Ohrenschmalz im äußeren Gehörgang zu lösen, empfehlen wir ein Ölbad mit handwarmen Auridrop Gehörgangspflege.
Dazu auf eine Seite legen und  mit der Pipette das 3 -4 Tropfen Auridrop in das obere Ohr einfüllen.  10 Minuten warten. Beim Aufrichten ein Tuch vor den Gehörgang halten, um überschüssiges Öl aufzufangen. Diesen Vorgang ein- bis zweimal täglich wiederholen, bis sich der Ohrenschmalzpfropf gelöst hat und auf natürlichem Weg ausgeschieden wird.

Sollte dies in Ausnahmefällen nicht zum Erfolg führen, ist es ratsam, einen HNO-Arzt aufzusuchen, der das Ohrenschmalz unter mikroskopischer Sicht professionell entfernt.
Wenn Sie zu Ohrenschmalzpfropfen neigen, sollten Sie ihre Ohren regelmäßig  untersuchen und reinigen lassen.

Tägliche Anwendung Auridrop Gehörgangspflege:

Besonders empfehlenswert ist die Anwendung abends im Liegen vor dem Einschlafen.
Mit der Pipette einen Tropfen in den oberen Gehörgang geben.
Bleiben Sie mindestens eine Minute liegen, warten Sie, bis sich das natürliche Pflegeöl im Gehörgang verteilt hat und schlafen Sie ein.
Am nächsten Abend den Vorgang am anderen Gehörgang wiederholen.
Ursachen für trockene Haut können sein
Neigung zu Ekzemen, Diabetes, generell trockene Haut, häufiges Schwimmen oder Tauchen, regelmäßiges Reinigen des Gehörgangs beim Baden oder Duschen, mechanische Belastung durch Hörgeräte oder Gehörschutz sowie mangelndes Ohrenschmalz.

Wenn Sie zu empfindlicher Haut im Gehörgang oder zu trockenen Gehörgängen neigen, ist es sinnvoll, die gereizten Gehörgänge regelmäßig mit Auridrop zu pflegen.

Vorteil von Auridrop Gehörgangpflege

Das natürliche Ohrenöl fließt in den Gehörgang und gelangt dorthin, wo die Pflege im Gehörgang benötigt wird. Auridrop weicht verhärtetes Ohrenschmalz auf natürliche Weise auf und das Ohrenschmalz kann leichter abtransportiert werden.
Auridrop Gehörgangspflege schützt die Haut im Gehörgang.

Vom HNO-Arzt entwickelt